Theologische Deutung und Botschaft von Lourdes
Auch wenn ich theologischer Laie bin, so möchte ich versuchen hier die Deutungen und einige Botschaften von Lourdes zu beschreiben.
Lourdes
als Zuwendung Gottes an die Armen und Kranken
Das die Mutter Gottes ausgerechnet Bernadette Soubirous als
Vermittlerin ihrer Botschaften auserwählt hat ist eine
interessanter Punkt. Bernadette war ungebildet und
entstammte aus einer der ärmsten Familien von Lourdes.
Lourdes war damals nicht gerade der Nabel der Welt und die
Grotte von Massabielle an der die Erscheinungen begannen,
war der Ort an dem die Stadt Lourdes ihre Abfälle entsorgte.
Also kein Prunk, sondern Maria bzw. Gott wenden sich an die
Armen und Mittellosen. Und dies in einem freundlichen Ton
ohne strikte Befehle sondern durch Bitten. Überigens sie
spricht auch das verarmte 14 jährige Mädchen mit "Sie" an
und nicht wie die damalige Welt mit "Du".
Rosenkranz beten
Ein
zentraler Punkt der Erscheinungen und auch einer Lourdes
Wallfahrt spielt der Rosenkranz. Bernadette betet bei allen
18 Erscheinungen den Rosenkranz. Papst Leo der XII. schrieb
daraufhin auch seine bekannten Rosenkranz-Enzykliken.
Das Gebet
Bernadette betete bei jeder Erscheinung teilweise mit der
Mutter Gottes zusammen. Freundliche Gebete und keine schnell
daher gesagten „Pflicht Gebete“. Viele Pilger bzw.
Wallfahrer entdecken in Lourdes wieder den wahren Kern und
die Kraft des Gebets.
Gefällt Ihnen dieser Lourdes Reiseführer?
Haben Sie noch
Fragen oder neuere Informationen?
Dann
klicken Sie doch auf unserer Google+ oder facebook Seite „Gefällt
mir“. So bleiben sie auch informiert und sehen alle Neuigkeiten rund
um diesen Reiseführer.
Haben Sie zusätzliche oder aktuellere
Informationen oder Bilder zu Lourdes? Schicken Sie uns einfach eine
email oder posten Sie es bei Google+ oder
facebook. Wir werden es gerne mit oder ohne ihrem Namen, so wie Sie
es wünschen, veröffentlichen. Andere Leser und Lourdes Pilger freuen
sich sicher darüber.